Sky-Watcher ESPRIT EDX Apochromate
Art.Nr.:
Master-SW-Esprit-EDX
Artikel-Zustand: neu
Hersteller: Sky-Watcher
ab 919,00 EUR
inkl. 19 % USt
Artikel ist lieferbar ab ca. Freitag, 17.10.2025
Produktbeschreibung
Lieferbar voraussichtlich gegen Mitte Oktober - wir bitten um rechtzeige Reservierung (Zahlung erfolgt selbstverständlich erst bei Verfügbarkeit!).
Entdecken Sie die neue Sky-Watcher ESPRIT-EDX Serie, Teleskope, die den Geist der Perfektion verkörpern.
- ESPRIT 70EDX
ø 70/490mm (f/7) - ESPRIT 80EDX
ø 80/400mm (f/5) - ESPRIT 100EDX
ø 100/550mm (f/5,5) - ESPRIT 120EDX
ø 120/840mm (f/7) - ESPRIT 150EDX
ø 150/1050mm (f/7)
Die Marketing Abteilung von Sky-Watcher übertrifft sich ja mal wieder selbst von daher, hier mal kurz und schmerzlos, was es mit der neuen Sky-Watcher ESPRIT-EDX-Serie auf sich hat.
Eigentlich löst sie nur die bisherige ESPRIT Serie im neuen Design ab und es ist ein kleines, aber feines ESPRIT 70EDX Teleskop hinzugekommen.
Mechanische Aufwertung
Ansonsten wurde nur das Design der Tuben überholt, d. h., es wurde ein durchgängiges weiß verarbeitet, welches mit Sky-Watcher grünen (eloxierten) Elementen verschönert wurde – klingt doch auch gut, oder?
Die extrem hohe optische Leistung ist unverändert geblieben, das ist vielleicht die wichtigste Info für all diejenigen, die bereits einen Sky-Watcher ESPRIT besitzen.
Der Zahnstangen-Okularauszug hat okularseitig einen Adapter mit 360° Rotationsfunktion erhalten, um die Kamera oder Zubehör besser ausrichten zu können (der Okularauszug selbst ist nicht rotierbar).
Der ESPRIT 100EDX, 120EDX und 150EDX besitzen nach wie vor einen 3-Zoll Zahnstangen-Okularauszug, ebenfalls mit 360° Rotationsmöglichkeit.
Ansonsten kommen alle ESPRIT-EDX-Teleskope nun ohne weiteres Zubehör, also ohne Sucher, ohne Zenitspiegel/-prisma, ohne Sucherfernrohr und das spiegelt sich auch im Preis wieder, da sie nun günstiger, als vorher sind.
Dafür besitzen alle ESPRIT-EDXs einen Tragegriff und werden in einem sehr stabilen Koffer geliefert, der die Optik perfekt schützt.
Die beiden größeren Modelle ESPRIT 120EDX und 150EDX besitzen als Tragegriff eine Art Prismenschiene mit Klemme, in der z. B. jeder Sucher à la Vixen System hinein passt, so lässt sich wunderbar entsprechendes Zubehör, wie z. B. eine optionale ToupTek StellaVita (MiniPC) befestigen.
Wer die Sky-Watcher ESPRIT-Serie bisher noch nicht kennt/kannte, erhält hier eine sehr gute Optik, die mit weitaus teuren Optiken recht gut mithalten kann (Sie sehen, bei uns kommen sehr gute Optiken auch ohne weitere Superlative aus).
Unterschied zwischen EVOSTAR & ESPRIT
Der Unterschied liegt lediglich in der höheren Brennweite der Evostar-Serie und diese macht sie dann sehr attraktiv für die Planeten-/Mondbeobachtung, denn hier benötigen Sie Brennweite (diese ist für die Vergrößerung verantwortlich).
Die ESPRIT-Serie ist eher fotografisch ausgelegt, da sie eine kürzere Brennweite und somit ein größeres Feld besitzt. Ein schnelleres Öffnungsverhältnis stellt höhere Ansprüche an die Optikherstellung, die mit der ESPRIT-Serie in hoher Perfektion umgesetzt wurde.
Achja, und bitte nicht veräppeln lassen, um es mal noch irgendwie höflich auszudrücken:
Alle Optiken kommen in einem perfekt justierten Zustand an, es wird keine Optik kontrolliert, sondern Sie erhalten eine originalverpackte Optik (direkt ab Werk) – sollte dennoch mal etwas dran sein (kam bis jetzt noch nie vor), schauen wir uns das gerne an, aber alles andere sind leider falsche Versprechungen und sogenannte (dauerhafte) „Streichpreise“ bedürfen einen festen Aktions-Zeitraum, ansonsten sind sie unlauter (interessiert die Kunden natürlich herzlich wenig, aber wir kennen die (geringen) Margen und wenn man es richtig macht: der Aufwand, der so eine Überprüfung kosten würde… Entschuldigung, da macht jemand seine Hausaufgaben nicht richtig, oder oder oder…).
Technische Daten
Modell | ESPRIT 70EDX | ESPRIT 80EDX | ESPRIT 100EDX | ESPRIT 120EDX | ESPRIT 150EDX |
Öffnung | 70mm | 80mm | 100mm | 120mm | 150mm |
Brennweite | 490mm | 400mm | 550mm | 840mm | 1050mm |
Öffnungsverhältnis | f/7 | f/5 | f/5,5 | f/7 | f/7 |
Anzahl Linsen | 3 | ||||
Glassubstrat | 1x Hoya FCD100 | 1x Ohara-FPL-53-ED | |||
Vergütung | Metallic High-Transmission Coatings (MHTC) mit 99,5% Transmission | ||||
Ausgeleuchteter Bildkreis | 44mm | 32mm | 44mm | ||
Okularauszug mit Skala | 2" Zahnstangen-Auszug, 2,8" Auszugsrohr | 3" Zahnstangen-Okularauszug, 3" Auszugsrohr | |||
360°-Rotationsadapter | ja | ||||
Scharfstellung | 1:11 Feinuntersetzung | ||||
Sucherschuh | ja (Vixen System) | ||||
Prismenschiene | Vixen System | 3-Zoll (3") Losmandy System | |||
Tragegriff | ja | ||||
Taukappe verschiebbar | ja | nein | nein | ja | |
Tubuslänge | 368-420mm | 420mm | 565mm | 710-810mm | 920-1030mm |
Gewicht ca. | 3,2kg | 3,97kg | 7,36kg | 10,84kg | 15,2kg |
Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Optical Vision LimitedE-Mail Adresse: info@optical-vision.de
Straße: Duracher Straße 11
Postleitzahl: 87437
Stadt: Kempten
Land: DE
Telefonnummer: +49 831 6972882-10