Fokussiermotoren
Fokussiermotoren unterstützen die Astrofotografie ungemein, denn das Teleskop muss nicht mehr von Hand scharfgestellt werden - so entfällt das leidige Zittern.
Zudem ist es möglich, im vollautomatisierten Prozess eine Schärfekontrolle über die Software einzuplanen, damit Temperaturschwankungen der unterschiedlichen Materialien kompensiert werden und die Aufnahmen immer punktförmig bleiben.
Worauf müssen Sie achten?
Achten Sie auf die Stromversorgung und auf die Arbeitsweise bei geringen Temperaturen und Minustemperaturen, es gibt Motoren, die dann wieder extra beheitzt werden müssen, da sie sonst einfrieren.
Einige Motoren haben eine kleine Handsteuerung mit dabei, damit der Motor auch ohne Smartphone/Tablet/PC bedient werden kann oder er sollte sich entkoppel lassen, damit sie außerhalb der Astrofotografie per Hand scharfstellen können.
- Fokussiermotor für Celestron
- SC/EdgeHD
- und alle RASA Tuben
319,00 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Tage
29,00 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage
ToupTek Astro Automatic Fokussiermotor (AAF 01)
- Motorfokussierer
- "Offenes" System mittels ASCOM, Indi
- Handsteuerung
- Montagezubehör
189,00 EUR UVP 219,00 EUR Sie sparen 13.7% (30,00 EUR) Gültig bis 21.04.2025
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Tage
PrimaLuceLab SESTO SENSO II Fokussiermotor
- 2. verbesserte Version
- 0,7 Mikrometerschritte
- WLAN/Wi-Fi Zugriff
- Temperatursteuerung
- Selbstzentrierende...
ab 75,00 EUR
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
