>> Großer LUNT SolarSystems Abverkauf - nur solange Vorrat reicht! <<

 

Celestron ASTRO FI 5 Schmidt-Cassegrain Teleskop


Hersteller: Celestron


Art.Nr.: BP#821783

Artikel-Zustand: neu

Hersteller: Celestron

849,00 EUR
inkl. 19 % USt

  • Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
  • Lieferzeit: 3-5 Tage


Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

  • 125/1250mm, f/10
  • Per Smartphone/Tablet steuerbar
  • Kostenlose SkyPortal APP
  • Leicht, kompakt & ideal für die Reise
  • Lieferung OHNE Tablet!

Eine leistungsstarke 5-Zoll Schmidt-Cassegrain Teleskopoptik von Celestron mit einer der modernsten Teleskopmontierung aus der Celestron Astro Fi Serie, die wir Ihnen hier ans Herz legen möchten.

Das Celestron Astro Fi 5 Maksutov-Cassegrain Teleskop wird ausschließlich per Smartphone oder Tablet gesteuert, eine Handsteuerung wird nicht benötigt.

Als Software nutzen Sie die kostenlose SkyPortal-APP, hinter der sich eine leicht abgespeckte Version des mächtigen SkySafari Programms verbirgt - halt nur kostenlos und mit allen wichtigen Funktionen, um ein Celestron Astro Fi Teleskop bedienen zu können.

Die Celestron Astro Fi Teleskop Montierung baut dabei ein eigenständiges WLAN Netz auf. D.h., Sie schalten das Teleskop ein, starten Ihre Celestron SkyPortal APP und schon können Sie das Teleskop bedienen – selbst fernab von Städten. Das Teleskop muss natürlich noch ausgerichtet werden, damit die Technik weiß, wo sie überhaupt auf der Erde steht und in welche Himmelsrichtung sie gerade schauen. Auch das geht selbsterklärend, in der APP wird ein Fadenkreuz angezeigt und dieses steuern Sie über die Richtungstasten zu einem hellen und bekannten Stern (oder Himmelsobjekt). Anschließend nur noch bestätigen (sollte im Okular mittig stehen) – je nach gewünschter Genauigkeit noch zwei weitere Sterne aussuchen und schon weiß das Teleskop genau, wo es sich befindet. Nun schwenken Sie nur noch Ihr Smartphone/Tablet über den Himmel zu einem Himmelsobjekt Ihrer Begierde und drücken auf GoTo - das Teleskop fährt nun automatisch an die ausgewählte Position – im Okular sollte nun das Himmelsobjekt zu sehen sein.

Die bewährte Celestron Schmidt-Cassegrain Optik mit 125mm Öffnung und 1250mm Brennweite eignet sich hervorragend nicht nur für die Planeten- und Mondbeobachtung (Sonnenbeobachtung ist nur mit speziellen Sonnenfiltern die VOR die Teleskopöffnung kommen möglich, ohne Sonnenfilter besteht eine sofortige Erblindungsgefahr!), sondern auch für zahlreiche andere Himmelsobjekte, seien es nun Nebel, Galaxien, Sternhaufen oder Kometen.

Da es sich hierbei um ein recht leichtes, aber dennoch recht stabiles Stativ handelt, sollten Sie die Stativbeine nicht ganz herausziehen, sondern ca. 1/3 drin lassen, dies erhöht noch einmal die Steifigkeit. Sie können diese aber auch noch zusätzlich mit Quarzsand füllen, dies dämpft dann noch einmal Schwingungen ab.

Im Lieferumfang befindet sich alles, damit Sie gleich mit der ersten Beobachtung loslegen können:

  • zwei einfache 1 1/4 Zoll Okulare
  • einfacher 90° Zenitspiegel
  • LED Leuchtpunktsucher
  • Ablageplatte für Okulare sowie eine schräge & rutschsichere Ablagefläche für Smartphones oder kleinere Tablets
  • Batteriehalterung (OHNE) Batterien

Die Celestron SkyPortal APP Software erhalten Sie hier:

Celestron SkyPortal APP für Android: Jetzt bei Google Play

Celestron SkyPortal APP: Laden im App Store



Wichtig: SC-Fokussierung
Bitte beachten Sie, dass bei allen SCs der Spiegel grundsätzlich immer von unten nach oben (im Gegenuhrzeigersinn) fokussiert werden muss! Nur so ist es fotografisch sichergestellt, dass das Gewicht des Spiegels auf der richtigen Flanke der Fokussierspindel anliegt! Wird dies vernachlässigt, so wird – während der Aufnahme – der Hauptspiegel seine Position nach unten verlagern (ein spielfreies Gewinde gibt es nicht). Das Ergebnis wäre eine unscharfe Aufnahme. Wenn diese Maßnahme jedoch beachtet wird, dann ist gleichzeitig auch der sogenannte “Spiegelsprung” zu vernachlässigen. Gewöhnen Sie sich bei SCs grundsätzlich an, nur von einer Seite anzufokussieren – dann gibt es keinen “Spiegelsprung” (Spiegel-„shifting“)! Das Objekt steht dann immer an der gleichen Stelle!

Technische Daten

Optisches DesignSchmidt-Cassegrain
Öffnung125mm
Brennweite1250mm
Öffnungsverhältnisf/10
Grenzgröße13mag
Auflösungsvermögen (Rayleigh)1,1 Bogensekunden
Auflösungsvermögen (Dawes)0,91 Bogensekunden
Lichtsammelvermögen ggü. dem menschl. Auge329x
VergütungVollvergütet (Fully Coated)
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung18x
Höchste sinnvolle Vergrößerung300x
SucherStarPointer
Zenitspiegel1,25"
Okulare
  • Kellner 25mm (1,25")
  • Kellner 10mm (1,25")
Formel für: Vergrößerung = Teleskopbrennweite : Okularbrennweite
MontierungAzimutal, Einarm-Gabel
SchwenkgeschwindigkeitBis zu 3°/Sekunde
NachführgeschwindigkeitenSiderisch, Sonne, Mond
Alignment-VerfahrenSkyAlign, 3-Star Align, Solar System Align
DatenbankÜber 120.000 Objekte, darunter 220 der schönsten Ziele aus Deep Sky und Sonnensystem
Anschlüsse2x Aux-Port, z.B. für optionalen Handcontroller, StarSense Modul, GPS Modul
StativAluminium, höhenverstellbar
ZubehörablageMit gummierter Ablage für Smartphone oder kleines Tablet
Gewichtfolgt

Lieferumfang
  • Celestron ASTRO FI 5 Schmidt-Cassegrain Teleskop
  • 2 Kellner Okulare (25mm, 10mm)
  • 1,25" Zenitspiegel
  • StarPointer Sucher
  • Aluminiumstativ
  • Lieferung OHNE Tablet!

Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Celestron, LLC & Baader Planetarium GmbH.
Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google LLC.
Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.

Downloads