Celestron Smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4X
Art.Nr.:
BP#825924
Artikel-Zustand: neu
Hersteller: Celestron
679,00 EUR
inkl. 19 % USt
Günstiger gesehen?
Produktbeschreibung
- Echtzeitdaten
Die Tauschutz-Steuerung liefert basierend auf Echtzeitdaten genau die benötigte Wärme, um Tau zu verhindern und die Batterielaufzeit zu verlängern. Das "Smart Control"-System überwacht kontinuierlich die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit und passt die Leistung der Taupunktstrahler automatisch an. - Effizientes Strommanagement
Für Ihr gesamtes Teleskopzubehör mit vier 12-V-DC-Stromausgängen, darunter ein Ausgang mit variabler Spannung. - USB 3.2 & USB-A
Der integrierte USB 3.2-Hub verfügt über drei USB-Typ-A-Anschlüsse, die es Ihnen ermöglichen, alle Ihre Geräte mit nur einem Kabel an Ihren Computer anzuschließen. - Kompatibel
Dieses System ist kompatibel mit Celestron einzigartigen Tauschutz-Heizringen für 5", 6", 8", 9.25", 11" und 14" (verschiedene Versionen erhältlich) sowie mit Heizbändern oder -riemen von Drittanbietern, die eine Temperatursonde verwenden. Es unterstützt bis zu zwei Heizelemente und ein zusätzliches 12V DC Gerät, wie z.B. Ihre Montierung, Kamera, usw.. - Stand-Alone, Handsteuerung, Software?
Das System kann im Stand-Alone-Betrieb oder in Verbindung mit der Handsteuerung Ihres Celestron-Teleskops oder der CPWI-Teleskopsteuerungssoftware betrieben werden, sodass Sie Daten anzeigen und manuelle Einstellungen vornehmen können. - Montage an Prismenschienen
Es ist passend für Vixen- und Losmandy-Schwalbenschwänze und kann auch am Stativbein befestigt werden. - Metallgehäuse
Das robuste Metallgehäuse mit integriertem Lüfter schützt die Elektronik vor Überhitzung und anderen Schäden. - Energiesparfunktion
Zusätzlich verfügt das System über eine Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch optimiert und die Lebensdauer der Batterie weiter verlängert. Die einfache Installation und Bedienung machen es ideal für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen und in unterschiedlichen Umgebungen.
Steuern Sie Ihr komplettes Teleskop, so sparsam wie Sie es benötigen für eine lange Nacht!
Nutzen Sie intelligente Technologie zum Schutz vor Tau. Die Celestron Smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4X verlängert die Akkulaufzeit, indem sie den Stromverbrauch für bis zu zwei optionale Tau-Heizgeräte optimiert. Sie sammelt und analysiert Echtzeitdaten, um Ihre Optik gerade so weit zu erwärmen, dass Tau verhindert wird.
Die Steuerung 4x bietet vier Anschlüsse zur gleichzeitigen Steuerung von vier Heizelementen. Ein Anschluss kann das Teleskop beheizen, während die anderen Anschlüsse ein zweites Teleskop, Sucher, Leitrohr, Okular oder anderes Zubehör erwärmen.
Mit vier 12-V-Gleichstromausgängen können Sie eine Vielzahl von 12-V-Gleichstromgeräten wie Ihre Montierung, den Fokusmotor und die Kamera versorgen. Einer der Anschlüsse hat eine variable Spannung, die von 3V bis 12V einstellbar ist. Zusätzlich verfügt die Steuerung über drei USB-Anschlüsse.
Die Steuerung arbeitet nahtlos mit Celestrons einzigartigen Tauschutz-Heizringen für 5", 6", 8", 9.25", 11" und 14" zusammen, die über einen eingebauten Thermistor (Temperatursensor) verfügen, der die Temperatur Ihres Celestron Schmidt-Cassegrain, EdgeHD oder RASA misst. Heizbänder oder -riemen von Drittanbietern sind ebenfalls kompatibel; Sie benötigen lediglich die Temperatursonde für die smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung (separat erhältlich).
Das Herzstück der Steuerung ist ein leistungsstarker Mikroprozessor, der Informationen von den Sensoren sammelt, die Daten berechnet und die Heizelemente automatisch einstellt. Das Steuergerät überwacht die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Hilfe des integrierten Umgebungssensors und die Temperaturen der Heizelemente mit Hilfe von Temperatursonden.
Die Celestron Strom- und Tauschutz-Steuerung 4x kann als eigenständiges Zubehör betrieben werden. Wenn Sie die Daten des Controllers anzeigen und manuelle Einstellungen vornehmen möchten, können Sie ihn an die Handsteuerung Ihres Celestron-Teleskops oder Ihren PC anschließen. Die Steuerung funktioniert mit NexStar+ oder StarSense Handcontrollern, auf denen die neueste Firmware läuft, oder mit der Celestron CPWI Teleskopsteuerungssoftware, die im Lieferumfang jeder Celestron Montierung enthalten ist.
Die Celestron Smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4x wird mit einer 12V DC Batterie betrieben (z. B. Celestron PowerTank Pro LiFePo4 12V DC / USB 5V / 158.74 Wh) und kann eine maximale Leistung von 240W (20A max Strom bei 12V DC) verarbeiten. Die Steuerung verfügt außerdem über vier 12-V-DC-Ausgänge, sodass Sie Ihr gesamtes Setup über eine einzige Quelle mit Strom versorgen können. Über die zusätzlichen Anschlüsse können Sie Geräte wie Ihre Montierung, den Fokussiermotor und die Kamera(s) mit Strom versorgen. Einer der Stromanschlüsse bietet eine variable Spannung, die von 3 bis 12 V einstellbar ist. Dieser Anschluss ist ideal für Zubehör, das weniger als 12 V Gleichstrom benötigt, wie z.B. eine DSLR-Kamera (ACHTUNG: ERST DIE SPANNUNG EINSTELLEN; DANN DEN VERBRAUCHER ANSCHLIESSEN!).
Sobald die Geräte angeschlossen sind, können Sie die Stromzufuhr zu jedem einzelnen Gerät über die Handbedienung oder die CPWI-Software steuern. Sie können die angeschlossenen Geräte ausschalten, ohne sie von der Steuerung abzutrennen. Alle Geräte sind durch rücksetzbare elektronische Sicherungen geschützt, wenn die Stromaufnahme zu hoch wird.
HINWEIS: Bei Verwendung von mehreren Heizelementen bei starker Betauung und Stromversorgung über ein 12-V-Netzteil kann das Steuergerät nahe seiner Leistungsgrenze arbeiten. In diesem Fall reicht die Kapazität eines Celestron PowerTank Lithium Pro möglicherweise nicht aus, um das System die ganze Nacht zu betreiben; eine LiFePo4-Batterie mit größerer Kapazität oder mehrere Akkus sind dann erforderlich.
Der integrierte USB 3.2-Hub verbindet drei USB-Geräte mit nur einem Kabel mit Ihrem Computer, was das Kabelmanagement erheblich vereinfacht. Es gibt drei USB-Typ-A-Anschlüsse, und jeder Anschluss ist mit Strom versorgt. Genau wie die 12-V-DC-Anschlüsse können Sie jeden USB-Anschluss über CPWI oder eine Celestron-Handsteuerung ein- und ausschalten.
Ebenso können Sie auch einen Mini-PC mittels USB Versorgen oder WLAN/WiFi-Module/Router.
Die smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4x ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht. Ein Lüfter im Inneren schützt die Elektronik des Steuergeräts.
Auf der Oberseite der Steuerung befindet sich die Sensor- und Kontrolleinheit mit Status-LEDs und Umgebungssensoren. Diese Einheit hilft auch beim Kabelmanagement. Celestron hat die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren hier platziert, weit entfernt von der Steuereinheit und anderen Komponenten, die Wärme erzeugen könnten. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten benötigen diese Sensoren keine zusätzlichen Kabel für genaue Messwerte.
Die LED-Leuchten auf der Kontrolleinheit zeigen den aktuellen Status des Geräts an. Die LEDs warnen, wenn das Steuergerät mehr Strom verbraucht, als die Stromquelle liefern kann, oder wenn die Batterie aufgeladen werden muss. Die LEDs können gedimmt werden, wenn Sie unter dunklem Himmel arbeiten.
Die smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4x wird mit integrierten Schwalbenschwanzklemmen an Ihrem Vixen- oder Losmandy-Schwalbenschwanz befestigt. Alternativ kann die Steuerung mit dem mitgelieferten Gurt am Stativbein befestigt werden.
ASCOM-Treiber
Den ASCOM-Treiber finden Sie auf der Internetseite: Celestron.com
Technische Daten
- Anzahl AUX Ports
4x Anschlüsse, ermöglicht den Anschluss an Celestron-Montierungen zur HC-Steuerung, ermöglicht auch den Anschluss von optionalem Zubehör - Besonderheiten
Elektronische Schutzvorrichtungen zur Sicherung, Verpolungsschutz, Unterspannungsabschaltung - Eingänge/Ausgänge
Eingänge: 12V DC: Buchse mit Gewindehülse, 5,5 mm/2,1 mm, max. 10 A Eingang + 12V DC Hochstrom-Eingangsbuchse: XT60-Buchse, max. 20A Eingang
Ausgänge: 12V DC: 3x Anschlüsse, Hohlstecker(5,5mm/2,1mm), max. 7A für jeden Anschluss + Variabler DC-Stromausgang: 3V-12V variabler Ausgang, Hohlstecker (5,5mm/2,1mm), 5A max. - Tauschutz-Anschlüsse
4x Anschlüsse, RCA-Buchse, kompatibel mit Celestron Tauschutz-Heizringen und anderen Heizbändern von Drittanbietern - Thermistor-Buchse
4x Anschlüsse (einer für jedes Heizelement), 2.5mm Audio-Buchse, kompatibel mit Celestron Tauschutz-Heizringen und optionaler Celestron Temperatursonde - USB Port
3 Anschlüsse, USB 3.2 Typ A Anschlüsse, bis zu 2,5A Ausgang für jeden USB Port - Größe
177.8mm x 114.3mm x 82.55mm - inkl. Zubehör
Stromkabel mit Zigarettenanzünder-Stecker an einem Ende, XT60-Stecker am anderen Ende, 3m lang, 20A abgesichert - Nettogewicht (kg)
0,95
Lieferumfang
- Celestron Smarte Strom- und Tauschutz-Steuerung 4X
- Stativbein-Gurt
- Netzkabel für die Steuerung
- Stromkabel für externes 12V DC Gerät
- AUX-Kabel für den Anschluss an Celestron-Montierungen
- Thermistor-Verlängerungskabel zum Anschluss an den Celestron Tau-Heizring
- Bedienungsanleitung (EN, FR, DE, IT, ES)
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Downloads
Bedienungsanleitung Celestron Smarte Strom- und Tauschutz-Steuer (2.49 MB)
Sprachen: EN, FR, DE, IT, ES
ASCOM Driver for Smart DewHeater Controller Manual (0.76 MB)
Englische Anleitung
Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: BAADER PLANETARIUM GmbHE-Mail Adresse: kontakt@baader-planetarium.de
Strasse: Zur Sternwarte 4
Postleitzahl: 82291
Stadt: Mammendorf
Land: DE
Telefonnummer: +49 (0) 8145 - 8089-0