Baader OTP II 19W: Outdoor Telescope Power Netzteil 19W mit Winkelstecker
Art.Nr.:
BP#2457615
EAN: 4047825045362
Artikel-Zustand: neu
Hersteller: Baader Planetarium
28,00 EUR
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
- 12.8V DC / 1.5 Amp (19 Watt) Ausgang
- Wechselstecker für EU/US/UK im Lieferumfang enthalten
- Netzteil konstruiert für Outdoor Anwendung bei kalten Temperaturen
- Große Leistungsreserve auch bei Kälte - geeignet für Temperaturen von -25°C bis +40°C
- 2,5m Kabellänge
- inkl. Protective-disconnect Winkelstecker 5,5mm/2,1mm
Das richtige Netzteil für kleinere Teleskope
Dieses Schaltnetzteil für den Außenbereich wurde speziell für die Bedürfnisse von Amateurastronomen in nördlichen Breiten entwickelt. Das 12,8 V/1,5 A Festspannungsnetzteil mit verpolungssicherem Protective-Disconnect-Winkelstecker ist beispielsweise kompatibel mit kleineren Celestron-Montierungen (Advanced GT/AVX, NexStar SE, NexStar SLT, LCM, CPC) und bietet trotz eines etwas höheren Preises erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Innenraum-Steckernetzteilen. Es ist auch für alle anderen gängigen Teleskopmontierungen und Geräte mit diesem Strombedarf und Stecker (Tip Positiv/Plus innen, Steckerdurchmesser 5,5 mm) geeignet.
Normale Steckernetzteile mit 12 V Nennspannung sind für den Einsatz "im Wohnzimmer" konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sinkt die effektive Spannung bei niedrigen Temperaturen erheblich. Bereits bei -10°C kann die Spannung auf 10,5 V abfallen, was den Betrieb vieler elektrischer Geräte unzuverlässig macht. Insbesondere Teleskop-Elektroniken versuchen dann, die fehlende Spannung durch höhere Leistungsaufnahme auszugleichen, was zu Motor-Gleichlaufschwankungen führt, die oft fälschlicherweise der Elektronik der Montierung zugeschrieben werden, obwohl das unzureichende Netzteil die eigentliche Ursache ist.
Das Baader Outdoor-Telescope-Power II Netzteil liefert eine konstante Gleich-Spannung (DC) von 12,8 Volt/1,5 A über den gesamten, weltweit üblichen Wechsel-Spannungsbereich (AC) von 100 bis 240 V. Selbst bei extremen Minustemperaturen bleibt die Spannung stabil, sodass elektronische Bauteile und Motoren einer Teleskopmontierung keinen Schaden nehmen. Mit einer Dauerleistung von 1,5 A/19 Watt bietet es auch bei Vollast ausreichend Leistungsreserve, selbst bei schwerer Instrumentenzuladung und großen Lastwechseln. Der thermische Arbeitsbereich von -25° bis +40° ist optimal für den Einsatz im Freien angepasst.
Das 2,5 Meter lange Zuleitungskabel zwischen Netzgerät und Winkelstecker verhindert Stolperfallen und ermöglicht eine bequeme Platzierung in Bodennähe. Der Winkelstecker schützt die Teleskopelektronik vor Beschädigungen an der Steckbuchse und das Netzteil vor Kabelbrüchen oder anderen Schäden. Bei einem versehentlichen Tritt auf das Kabel wird die Steckverbindung geradlinig an der Kupplungsstelle vor dem Winkelstecker gelöst, anstatt die Steckbuchse aus dem Teleskop zu reißen.
Ideal für den reisenden Amateurastronomen!
Technische Daten
- Typ: Ladegerät
- Eingangspannung (Volt): 100V – 240V
- Ausgangsspannung (Volt): 12,8V DC (DC = Gleichstrom)
- Ausgangsstrom (Ampere): 1,5A
- Ausgangsleistung (Watt): 19W
- Temperaturbereich: -25°C bis +40°C
- Kabellänge: 2,5m
- Gewicht: 0,22kg
Lieferumfang
- Baader OTP II 19W: Outdoor Telescope Power Netzteil 19W mit Winkelstecker
- Wechselstecker für EU/US/UK
Bild(er) mit freundlicher Genehmigung der Baader Planetarium GmbH.
Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: BAADER PLANETARIUM GmbHE-Mail Adresse: kontakt@baader-planetarium.de
Straße: Zur Sternwarte 4
Postleitzahl: 82291
Stadt: Mammendorf
Land: DE
Telefonnummer: +49 (0) 8145 - 8089-0