PrimaLuceLab SESTO SENSO 2 Fokussiermotor
Art.Nr.:
PL#773366
EAN: 8059020773366
Artikel-Zustand: neu
Hersteller: PrimaLuceLab S.p.A.
269,00 EUR
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
- 2. verbesserte Version
- Unglaubliche Präzision von nur 0,7 Mikrometern
- WLAN/Wi-Fi Zugriff
- Temperatursteuerung
- Selbstzentrierende Montageklemme
- Einfache Bedienung
- Gewicht: 380g
SESTO SENSO 2 von der italienischen Präzisionsschmiede PrimaLuceLab
Der hochpräzise, fortschrittliche, vibrationsfreie, robotergesteuerte Fokussiermotor für Ihr Teleskop!
Schließen Sie ihn an den USB-Anschluss Ihres PrimaLuceLab EAGLE- oder Windows®-Computers an, um den Fokus elektronisch zu steuern und gleichzeitig den Fokussierer bei Bedarf manuell zu bewegen.
Drahtlose Steuerung
Wenn Sie nicht per Computer fokussieren möchten, können Sie sich drahtlos von jedem Smartphone oder Tablet aus mit dem integrierten Virtual HandPad über das im SESTO SENSO 2 integrierte WLAN verbinden!
Selbstzentrierende Montageklemme
Dank der Self Centering Clamp-Technologie (SCC) lässt sich SESTO SENSO 2 an den meisten Fokussierern ohne externe Halterungen installieren.
PLAY-Software & ASCOM
Die mitgelieferte PLAY-Software (Eigenentwicklung von PrimaLuceLab) und der ASCOM-Treiber ermöglichen die einfache Konfiguration der vielen erweiterten Funktionen von SESTO SENSO 2.
Hohe Genauigkeit
Dank des präzise gesteuerten Motors mit integrierter Elektronik erreicht SESTO SENSO 2 eine unglaubliche Präzision von nur 0,7 Mikrometern.
Die Verbesserungen zur Vorgängerversion im Detail
- USB-C-Anschluss für den Anschluss an jeden Standardcomputer (StellaVita) oder PrimaLuceLab EAGLE-USB-Anschluss:
Der USB-C-Anschluss bietet eine robustere, zuverlässigere Verbindung und ist zudem reversibel, was den Anschluss auch im Dunkeln erleichtert. - Funktioniert auch mit der PrimaLuceLab Astrofotografie-Software PLAY – deutlich mehr als mit einem eigenständigen Programm. Dank des mitgelieferten ASCOM-Treibers lässt sich der SESTO SENSO 2 auch mit Drittanbieter-Software steuern.
- Integrierte WLAN-Verbindung mit Virtual HandPad:
Wenn Sie den Fokussierer Ihres Teleskops nicht über einen Computer steuern möchten, können Sie ihn auch über Ihr Smartphone oder Tablet steuern, das mit dem WLAN-Netzwerk des SESTO SENSO 2 verbunden ist. - Self Centering Clamp (SCC)-Technologie für den Anschluss an Fokussierer ohne externe Halterungen:
Einfacher Anschluss an die meisten Fokussierer (bei Bedarf sind optionale Adapter für andere Fokussierer erhältlich) mit den im Lieferumfang enthaltenen Buchsen – eine Verbesserung gegenüber der Vorgängerversion. - Dimmbare LED-Leuchten:
Die LED-Leuchten am Gehäuse des SESTO SENSO 2 sind dimmbar und können sogar komplett ausgeschaltet werden. Auf diese Weise können Sie die Lichtemission bei Bedarf für Astrofotografie oder visuelle Nutzung reduzieren. - Kompatibel mit ARCO-Rotator:
SESTO SENSO 2 verfügt jetzt über einen ARCO-Anschluss zum einfachen Anschluss des ARCO-Rotators ohne zusätzliche Daten- oder Stromkabel.
Kompaktes, leichtes und integriertes Design
SESTO SENSO 2 integriert die gesamte Steuerelektronik in einem kompakten Gehäuse mit seitlich angeordneten Anschlüssen. Im oberen Bereich befinden sich dimmbare Status-LEDs, die für eine optimale Lichtsteuerung bei Nacht sogar ausgeschaltet werden können. Unter den LEDs befindet sich der USB-C-Anschluss zum Anschluss von SESTO SENSO 2 an einen StellaVita, EAGLE oder einen anderen Windows®-Computer über das mitgelieferte Kabel, der ARCO-Anschluss zur Stromversorgung und Steuerung des optionalen ARCO-Kamerarotators über ein einziges Kabel, der 12-V-Stromanschluss für den Motor und die integrierte Elektronik über das mitgelieferte Zigarettenanzünderkabel (optional ist auch ein Kabel zur direkten Stromversorgung über den EAGLE erhältlich) und der Anschluss für den optionalen Temperatursensor, der (mit Software von Drittanbietern) die automatische Fokusanpassung an die Umgebungstemperatur ermöglicht.
Steuern Sie den SESTO SENSO 2 über USB-C vom PrimaLuceLab EAGLE, ToupTek StellaVita oder jedem Windows®-Computer mit Standard-USB-Anschluss.
Der SESTO SENSO 2 verfügt über einen robusten USB-C-Anschluss. Verbinden Sie ihn mit dem USB-Anschluss Ihres EAGLE, StellaVita oder eines Windows®-Computers (Kabel im Lieferumfang enthalten). Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte PLAY-Software oder den ASCOM-Treiber (getestet mit Windows 10/11).
Der USB-C-Anschluss des SESTO SENSO 2 sorgt dank seines reversiblen Steckers für erhöhte Zuverlässigkeit: Sie können das USB-Kabel in beliebiger Ausrichtung anschließen, wodurch Probleme im Dunkeln vermieden werden.
Steuerung per WLAN von jedem Smartphone oder Tablet über das virtuelle Handpad
Der PrimaLuceLab SESTO SENSO 2 Motorfokussierer verfügt jetzt über eine integrierte WLAN-Fernbedienung und kann somit von jedem Smartphone oder Tablet aus gesteuert werden – ganz ohne Computer! Verbinden Sie Ihr Gerät einfach mit dem WLAN des SESTO SENSO 2 und starten Sie die App. Schon steuern Sie den Fokussierer über das virtuelle Handpad. Dank praktischer Voreinstellungen können Sie den Fokussierer ganz einfach speichern und in vorgegebene Positionen bewegen – ideal auch für visuelle Anwendungen! Die WLAN-Steuerung funktioniert auch, wenn der SESTO SENSO 2 mit einem Computer verbunden ist. So können Sie ihn gleichzeitig von zwei Geräten aus steuern.
Dank der selbstzentrierenden Klemme (SCC) lässt sich der SESTO SENSO 2 problemlos an die meisten Fokussierer anschließen – ohne zusätzliche Halterungen.
Der SESTO SENSO 2 Fokussiermotor benötigt keine zusätzlichen Halterungen für die Montage an Fokussierern: Entfernen Sie einfach die Fein- und Grobeinstellung Ihres Fokussierers von der Welle. Der SESTO SENSO 2 ist für eine Welle mit 25mm Durchmesser ausgelegt, die bei den meisten marktüblichen Fokussierern üblich ist (optionale Adapter für Fokussierer mit Wellendurchmessern von 26-, 33- oder 37mm erhältlich – andere Durchmesser sind derzeit nicht kompatibel). Der SESTO SENSO 2 verfügt über eine neue, gegenüber der Vorgängergeneration verbesserte Wellenanschlussbuchse, die für eine einfachere Montage verschiedener Fokussierer konzipiert wurde. Ein weiterer Vorteil der SCC-Technologie besteht darin, dass Sie die manuellen (groben) Knöpfe Ihres Fokussierers immer verwenden können, auch wenn SESTO SENSO 2 installiert ist (wenn Sie den Fokussierer von Hand bewegen, müssen Sie ihn, um ihn wieder mit SESTO SENSO zu steuern, nur manuell in die Minimalposition bringen und die Schaltfläche in der Steuerung "Position als 0 setzen" drücken, um ihn erneut zu kalibrieren). SESTO SENSO ist mit vielen Teleskopen kompatibel (mitgelieferte Buchsen: rot für 2,5 mm Durchmesser, schwarz für 2,8 mm Durchmesser, blau für 2,4 mm Durchmesser, grün für 3,5 mm Durchmesser, silber für 3,1 mm Durchmesser, gold für 4 mm Durchmesser), wie zum Beispiel (aber nicht beschränkt auf diese):
- Celestron
- Sky-Watcher EVOSTAR 72 ED, 80 ED, 100 ED und 120 ED
- Sky-Watcher ESPRIT 80 ED, 100 ED und 120 ED
- Sky-Watcher Newton 200mm und 250mm, f/4 und f/5
- Takahashi FSQ85
- Takahashi FSQ106
- Baader SteelTrack® Okularauszüge
- FeatherTouch 2" Fokussierer (3" und 3,5" Modelle benötigen optionale 33mm oder 37mm Adapter)
- GSO Ritchey-Chretien mit 2" und 3" Okularauszüge
- Explore Scientific Okularauszüge (mit 26mm optionalen Adapter)
- TS-Optics TSED80F7 (mit 33mm optionalen Adapter)
- TS-Optics TSApo60f6RED (mit 33mm optionalen Adapter)
- TS-Optics TSAPO72F6 (mit 33mm optionalen Adapter)
- TS-Optics TLAPO804 (mit 33mm optionalen Adapter)
- TS-Optics TS71SDQ
- TS-Optics TS86SDQ
- Vixen
- u.v.m.
SESTO SENSO 2 kann mit vielen verschiedenen Teleskopen wie Newton-Teleskopen, Refraktoren und Schmidt-Cassegrain-Teleskopen (sowie aplanatischen Versionen) mit externen manuellen Fokussierern verwendet werden. Wenn Sie einen motorisierten Fokussierer für Ihr SC/RC-Teleskop suchen und noch keinen externen Fokussierer installiert haben, empfehlen wir Ihnen den ESATTO-Fokussierer mit hoher Tragkraft, integriertem Motor und der gleichen fortschrittlichen elektronischen Steuerung wie der SESTO SENSO 2.
Anschluss über ein einziges Kabel an optionalen ARCO-Kamerarotator und Feldderotator
SESTO SENSO 2 verfügt über einen speziellen Anschluss für den direkten Anschluss zum optionalen ARCO, Kamerarotator und Feldderotator. Mit ARCO können Sie den Drehwinkel Ihrer Kamera fernsteuern, um das aufzunehmende Objekt perfekt auszurichten. Wenn Sie eine Alt-Az-Montierung besitzen, können Sie mit ARCO das Feld ohne parallaktische Polhöhenwiege derotieren! SESTO SENSO 2 und ARCO sind für die Zusammenarbeit konzipiert – Sie benötigen nur eine kurze optische Verbindung zwischen den beiden!
Kompaktes und leichtes Gerät, keine externen Steuerungen erforderlich
SESTO SENSO 2 vereint Motor und Steuerelektronik in einem kompakten Gehäuse (Abmessungen 87,5 x 64 x 43 mm) – und das alles im gewohnt hochwertigen Design von PrimaLuceLab. Das Gehäuse besteht aus einem einzigen Aluminiumblock (SESTO SENSO 2 wiegt 380 Gramm), CNC-gefräst und mit einer schönen rot eloxierten Oberfläche. Der obere Teil des SESTO SENSO 2 besteht aus Hartkunststoff, um die WLAN-Antenne für eine einfachere Fernsteuerung zu ermöglichen.
Lieferumfang
- PrimaLuceLab SESTO SENSO 2 Fokussiermotor
- 12V-DC-Netzkabel (Zigarettenanzünder)
- USB-C-auf-Standard-USB-Kabel
- Innensechskantschlüssel für die Montage
- 6 farbcodierte Buchsen für verschiedene Fokussierstangendurchmesser
- Kurzanleitung (Englisch)
Bewertungen
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: PrimaLuceLab S.p.A.E-Mail Adresse: support@primalucelab.com
Straße: Via Torricelli 9
Postleitzahl: 33080
Stadt: Porcia (PN)
Land: IT